Mit diesen schönen herbstlichen Bildern verabschiedet sich die Schulgemeinschaft in die Herbstferien. Die eigenen gezogenen Kürbisse wurden kreativ ausgeholt, geschnitten und geschnitzt. Die Schulgarten AG arbeitet das ganze Jahr mit viel Liebe im Schulgarten und gestaltet einen Teil des Schulhofes sehr kreativ und bunt. Danke für diese jahreszeitlichen Gestaltung.
Was machen Schülerinnen und Schüler um kurz vor 6 Uhr an einem Montagmorgen am Wilhelmsplatz? Sie fahren gemeinsam mit ihrem Klassenlehrerteam zum Tigerentenclub. Ausgestrahlt wird die Folge erst im kommenden Jahr, wir können also gespannt sein, wie es der Klasse und dem Klassenlehrerteam ergangenen ist.
Was bewegt Jugendliche oder sollte man sagen was bewegt unsere Schülerinnen und Schüler am GDG? Wie erfahren wir davon und wie ergfährt die Politik davon? Dieses Schuljahr ist die Frage ganz einfach zu beantworten: durch die erstmalig am GDG stattfindende Jugendkonferenz am 26.01.2026. Derzeit stellen wir ein OrgaTeam zusammen und werden hier berichten und zum Mitmachen einladen. Wer sich vorstellen kann im Anschluss an der Landesjugendkonferenz in Stuttgart gegenüber Landesministern, Entscheidern und Politikern unsere Ergebnisse zu präsentieren, ist herzlich eingeladen sich rege an unserer ersten Jugendkonferenz zu beteiligen. Frau Geßner freut sich über viele Zuschriften. "Deine Stimme zählt!"
Das Gottlieb-Daimler-Gymnasium steht für eine Schule mit Ganztagesangebot und integrierter Hausaufgabenbetreuung, mit Mittagessen und mit verschiedenen Arbeitsgemeinschaften.